Zur Anmeldung als Teilnehmer bitte E-Mail mit Nennung des gewünschten Benutzernamens an: pfenz@mail.de
Villa
Von Stadtwiki
(Weitergeleitet von Villen)

Schwarzwaldstraße 1915 in Richtung Wasserturm, links die Beksche Villa
Eine Villa (Mehrzahl: Villen) ist ein repräsentatives Wohngebäude.
Villen im Gebiet des Stadtwiki Pforzheim-Enz:
- Villa Becker in Pforzheim, Baudenkmal
- Villa Doertenbach in Calw, in deren Gartenhaus der Künstler Rudolf Schlichter (1890–1955) geboren wurde
- Villa Kling in Conweiler
- Ehemalige Villa Trautz und zugehörige Wagenremise
- (ehemalige) Villa Wittenauer, heute Evangelisches Pfarrhaus von Dillweißenstein
- Villa Dr. Witzenmann, aufgeführt im Architekturführer Nachkriegsmoderne 50er- und 60er-Jahre
Weitere siehe im Architekturführer Goldstadt Jugendstil und Art Déco, Nummern 13, 14, 27, 28, 30 und 31:
- Villen in der Bichlerstraße:
- ehemalige Villa Katz, Bichlerstraße 6
- ehemalige Villa Dr. Brinkmann, Bichlerstraße 12
- Fabrikantenvillen im Rodgebiet:
- ehemalige Villa Beckh, Lameystraße 67
- ehemalige Villa Trunk, Friedenstraße 87
- ehemalige Villa Armbruster, Friedenstraße 77
- ehemalige Villa Posner, Friedenstraße 80
- ehemalige Villa C. Ballin, Friedenstraße 60
- ehemalige Villa Rodi, Friedenstraße 58
- Villen in der Nordstadt:
- ehemalige Villa Kahn, Kaiser-Wilhelm-Straße 1
- ehemalige Villa Kuppenheim, Wilferdinger Straße 6 (heute Haus des Handwerks)
- ehemalige Villa Burkhardt, Wilferdinger Straße 30
- ehemalige Villa Weber, Hachelallee 41
- ehemalige Villa Winkelstroeter, Blücherstraße 32
- Villa Hafner
Zerstörte:
- Bohnenberger Schlössle
- Villa Benckiser, Pforzheim
- Villa Gesell, des Fabrikanten Hermann Gesell (1844–1934). Erhaltne ist noch der dazugehörige Park
- Villa Saacke, Pforzheim (die Schau Hinter den Dingen, Villa Saacke wurde vom 28. März 2010 bis 9. Mai 2010 im Stadtmuseum gezeigt)
Siehe auch
Weblinks
- Das Stadtwiki Karlsruhe zum Thema „Villa”
- Das Rhein-Neckar-Wiki zum Thema „Villa”
- Wikipedia zum Thema „Villa”